PRO BAHN Regionalverband Ruhr

Der PRO BAHN Regionalverband Ruhr kümmert sich als Untergliederung vom Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband NRW e.V. um die Fahrgastinteressen in den Städten Bochum, Bottrop, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Mülheim an der Ruhr, Herne und Oberhausen sowie den Kreisen Ennepe-Ruhr-Kreis, Hochsauerlandkreis, Märkischer Kreis, Olpe, Recklinghausen, Siegen-Wittgenstein, Soest und Unna.

Anschrift

Fahrgastverband PRO BAHN NRW e.V.
Regionalverband Ruhr
Mülheimer Straße 91
47058 Duisburg

Tel. +49 (0) 203 3981698

Bürozeiten
dienstags 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr

E-Mail: info(at)probahn-ruhr.de

Ansprechpartner im Regionalverband Ruhr

    

Ruhrschiene

    

Meldungen aus dem RV Ruhr

Schwache Informationspolitik zum S6-Ausfall in Essen

04.04.2018 07:56 | Laut DB-Fahrplan Normalbetrieb wieder ab 30. April

Wegen Bergbauschäden fährt die S-Bahn-Linie 6 seit dem 18. Oktober 2017 bis voraussichtlich Ende April 2018 nicht mehr zwischen Kettwig und Essen. Der Schienenersatzverkehr verlängert die Fahrzeiten deutlich. Besonders ärgerlich ist der Ausfall vor dem Hintergrund der gleichzeitigen baubedingten Sperrung der Hauptstrecke zwischen Duisburg und Essen in den Osterferien 2018. Die S6 würde sich als Alternative zur Hauptstrecke zwischen Düsseldorf und Essen anbieten. Zwar trägt die DB Regio NRW keine Schuld an den Bergbauschäden und somit am Ausfall der Linie. Der Betreiber steht jedoch in der Verantwortung, regelmäßig und ausführlich über den Stand der Arbeiten zur Behebung der Schäden zu informieren. Andreas Schröder vom Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert die bisherige Informationspolitik: „Aus der Zeitung erfahren die Pendler über den Stand der Arbeiten zur S6. Die letzte offizielle Mitteilung auf der Internetseite der DB datiert vom 27. November 2017.“ Der Fahrgastverband PRO BAHN fordert neben einer dringenden Behebung der Schäden eine transparente und proaktive Kommunikation zum Ausfall der Linie und zum Stand der Arbeiten damit Fahrgäste besser planen können. Laut digitalem Fahrplan fährt die S6 wieder ab Montag, den 30. April, und somit mehr als ein halbes Jahr nach Ausfall.

Weiterlesen …

Auszeichnung: Bahnhof Bad Laasphe und Busstation

23.02.2015 10:19 | Kundenfreundlicher Bahnhof in der Region Südwestfalen

Der Bahnhof Bad Laasphe ist nach seinem gelungenen Umbau ein ausgezeichnetes Beispiel für einen kundenfreundlichen Bahnhof in Südwestfalen. Für PRO BAHN – Regionalverband Ruhr, den VCD KV Siegen-Wittgenstein und Olpe und den AK Schienenverkehr Südwestfalen war es nicht schwer, einvernehmlich diese Wahl zu treffen. Dies überrascht Kenner dieses Bahnhofs nicht, da er mittlerweile zu einem Schmuckstück geworden ist. In den Bahnhof, der ab 2009 renoviert wurde, ist wieder Leben eingekehrt.

Weiterlesen …

Auch der VRR "Sagt ja zur 105"

10.02.2015 21:20 | VRR befürwortet Verlängerung der Linie 105

Auch der VRR spricht sich klar für einen Lückenschluss der Linie 105 zwischen Essen-Frintrop und der bestehenden Oberhausener ÖPNV-Trasse aus.

Weiterlesen …

Sag Ja zur Linie 105

24.01.2015 21:44 | YouTube-Video: Lückenschluss Oberhausen Essen

Die Frage zum Ausbau der Linie 105 hat eine breite Öffentlichkeit erlangt. Ob der drei Kilometer lange Lückenschluss künftig Oberhausen mit Essen verbinden wird, entscheidet die Oberhausener Bevölkerung bei einem Ratsbürgerentscheid am 8. März. Um schon jetzt ein Stimmungsbild zu bekommen, hat das Aktionsbündnis „Sag Ja zur 105“ einen Tag lang Menschen aus Oberhausen vor laufender Kamera zu Wort kommen lassen.

Weiterlesen …

Oberhausen: "Sag ja zur 105"

21.11.2014 19:45 | Erklärung des Aktionsbündnisses für die Straßenbahnlinie 105

Der Fahrgastverband PRO BAHN, Regelverband Ruhr, hat die Erklärung des Aktionsbündnis für die Straßenbahnlinie 105 in Oberhausen unterzeichnet. Ziel des Aktionsbündnis ist die Verlängerung der Essener Straßenbahnlinie 105 von Frintrop über Obernhausen Centro bis zum Oberhausener Hauptbahnhof.

Weiterlesen …

DB-Planungen für Bahnhof Sterkrade sind "eine Zumutung"

27.02.2014 20:07 | Pressemitteilung Regionalverband Ruhr

Als eine "Zumutung für Bahnkunden, Fußgänger und Radfahrer" bezeichnet der
Fahrgastverband PRO BAHN die jetzt offengelegten Pläne der DB zum Bahnhof Sterkrade.
Die heutige Situation werde dadurch kaum verbessert, in wesentlichen Punkten aber
gravierend verschlechtert.

Weiterlesen …