PRO BAHN Regionalverband Ostwestfalen-Lippe

Der Regionalverband Ostwestfalen-Lippe kümmert sich als Untergliederung vom Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband NRW e.V. um die Fahrgastinteressen im Regierungsbezirk Detmold mit der Stadt Bielefeld sowie den Kreisen Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn. Mit neuen Impulsen möchten wir im System des Bus- und Bahnverkehrs Innovationen im Sinne der Fahrgäste aufs Gleis setzen. Hierzu sammeln wir Anregungen und Ideen, leiten Vorschläge weiter und verfolgen den weiteren Verlauf - bestenfalls natürlich deren Umsetzung.

Sie erreichen durch uns die Mitglieder der Initiative und darüber hinaus Politiker, Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger. Sozusagen diejenigen, die für Entscheidungen zuständig sind und über Ihre Erlebnisse in Bus und Bahn mitbestimmen. Der Fahrgastverband PRO BAHN macht Ihre Erfahrungen und Wünsche öffentlich und Informiert über das aktuelle Geschehen vor Ort.

Wir machen uns stark, machen Sie mit! Werden Sie Mitglied in unserer unabhängigen Interessenvertretung.
Wir freuen uns auf Sie.

... mitmachen bewegt! Fahrgastverband PRO BAHN, Regionalverband OWL

Ansprechpartner im Regionalverband Ostwestfalen-Lippe

     

Meldungen aus OWL

Spendenaktion für die Bahnhofsmission organisiert von PRO BAHN Mitglied Dieter Wegge

27.08.2014 20:27

Wer häufig mit der Bahn unterwegs ist, dem sind sie sicherlich schon aufgefallen, die Damen und Herren der Bahnhofsmission, die in Ihren leuchtend blauen Jacken auf den größeren Bahnhöfen unterwegs sind. Das diese nicht nur beim Ein-, Um- und Aussteigen behilfich sind, erfuhren einige Mitglieder des Fahgastverbandes PRO BAHN bei einer Besichtigung der Bahnhofsmission in Altenbeken im Mai des letzten Jahres.

Weiterlesen …

Buslinie 900 "KasPa" Kassel-Wilhelmshöhe - Paderborn Hbf - Flughafen Paderborn-Lippstadt

30.06.2014 23:21

In diesen Tagen wird die BahnBus Hochstift ein neues Angebot auf der Strecke Paderborn-Kassel schaffen. Der Bus-Fahrplan sieht einen täglichen Zweistundentakt zwischen dem Flughafen Paderborn-Lippstadt, Paderborn Hbf und dem ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe vor.

Weiterlesen …

Sennebahnfahrplan nur ein Zwischenschritt

08.05.2014 20:34 | Fahrgastverband erwartet weitere Verbesserungen

Ende der 1980er Jahre noch akut stilllegungsbedroht, bis 1995 kein Wochenendverkehr und lange Zeit fuhr bereits vor 19.00 Uhr der letzte Zug nach Bielefeld. Die Reisenden saßen auf klebrigen Kunstledersitzen und vor dem Zug hing eine 1.900 PS-starke Diesellok, die ihre Kraft auf der Strecke nicht mal ausfahren konnte. Der Fahrgastverband Pro Bahn bringt auf den Punkt, was sich in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten auf der Sennebahn bewegt hat. Nicht zu vergessen, dass es damals auf dieser von der Bevölkerung sogenannten "Kopf-ab-Strecke" fast jeden Monat an einem der technisch nicht gesicherten Bahnübergänge einen Unfall gab.

Weiterlesen …

Umbau der Trasse bei Wewer: Der Bagger steht an der Haltetafel

23.01.2014 22:09 | Zwischennutzung eines Teilbereiches der Almetalbahn hat begonnen

Um es gleich vorweg zu nehmen: Züge wären PRO BAHN Hochstift auch lieber. Da die Zeit dafür derzeit nicht reif ist, wird ein kleiner Teil der abgebauten Almetalbahn zwischen Paderborn und Büren derzeit als Radweg umgebaut. Eine Zwischennutzung. 

Weiterlesen …

Graffitis verschandeln Züge der Eurobahn

11.01.2014 22:13 | Reisende haben das Nachsehen

Wer öfter mit der RB 89 zwischen Münster und Paderborn unterwegs ist, dem sind in letzter Zeit sicherlich schon die zahlreichen Schmierereien an den Fahrzeugen der Eurobahn aufgefallen. Das Nachsehen haben die Reisenden, die hinter düsteren Scheiben sitzen. Auch die Kosten für die Reinigung tragen am Ende wieder alle. 

Weiterlesen …

Mehr elektrisch betriebene Strecken in OWL?

09.01.2014 22:13

Werden im Jahr 2025 elektrische Züge nach Oerlinghausen (Foto) und Lemgo fahren? Das ist nicht nur möglich, sondern ein konkretes Ziel der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV). Auch für Ostwestfalen empfiehlt der SPNV-Beirat des Landes NRW eine Reihe von Ausbaumaßnahmen des Schienennetzes.

Weiterlesen …