PRO BAHN Regionalverband Ostwestfalen-Lippe

Der Regionalverband Ostwestfalen-Lippe kümmert sich als Untergliederung vom Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband NRW e.V. um die Fahrgastinteressen im Regierungsbezirk Detmold mit der Stadt Bielefeld sowie den Kreisen Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn. Mit neuen Impulsen möchten wir im System des Bus- und Bahnverkehrs Innovationen im Sinne der Fahrgäste aufs Gleis setzen. Hierzu sammeln wir Anregungen und Ideen, leiten Vorschläge weiter und verfolgen den weiteren Verlauf - bestenfalls natürlich deren Umsetzung.

Sie erreichen durch uns die Mitglieder der Initiative und darüber hinaus Politiker, Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger. Sozusagen diejenigen, die für Entscheidungen zuständig sind und über Ihre Erlebnisse in Bus und Bahn mitbestimmen. Der Fahrgastverband PRO BAHN macht Ihre Erfahrungen und Wünsche öffentlich und Informiert über das aktuelle Geschehen vor Ort.

Wir machen uns stark, machen Sie mit! Werden Sie Mitglied in unserer unabhängigen Interessenvertretung.
Wir freuen uns auf Sie.

... mitmachen bewegt! Fahrgastverband PRO BAHN, Regionalverband OWL

Ansprechpartner im Regionalverband Ostwestfalen-Lippe

     

Meldungen aus OWL

Weitere Bahnstationen werden renoviert

27.07.2015 00:26 | 6 Stationen in OWL im Programm MOF3 beteiligt

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe hat entschieden, welche Bahnstationen im Rahmen des Modernisierungsprogramms instand gesetzt und barrierefrei ausgebaut werden. In Ostwestfalen-Lippe sind es 6 Stationen, die barrierefrei umgebaut werden.

Weiterlesen …

Hochstift: Kaffeefahrten statt Regionalbusse?

03.07.2015 19:37 | Verwirrte Fahrgäste wegen falscher Linienanzeige

Da staunten Anfang Juli die Fahrgäste einiger Regionalbusse im Hochstift nicht schlecht. Auf einmal hielten überall Busse mit einer ausgeschilderten Kaffeetasse und einer veränderten Liniennummer an ihrer Haltestelle. Einige Fahrgäste freuten sich schon erwartungsvoll auf einen neuen Service der BahnBus Hochstift (BBH) - mit Kaffee und Kuchen unterwegs? Doch die ungewohnten Zielanzeigen hatten einen anderen Hintergrund.

Weiterlesen …

Broschüre Nahverkehr im VVOWL 2025

22.06.2015 19:31 | Aus der Arbeit des Fahrgastbeirats entsteht Broschüre

Im Jahre 2025 ist der öffentliche Verkehr ein leistungsfähiges Gesamtangebot, das allen Menschen offen steht. Barrierefreiheit und leichte Zugänglichkeit sind selbstverständlich geworden. Das Netz ist dicht, die Fahrpläne sind abgestimmt und ebenfalls dicht. Die Fahrpreise entsprechen der gebotenen Leistung und sind gegenüber dem konkurrierenden motorisierten Individualverkehr konkurrenzfähig.

Das ist die Perspektive für den öffentlichen Verkehr in Ostwestfalen-Lippe, die Rainer Engel (PRO BAHN Ostwestfalen-Lippe) und Uwe Hartmeier (VCD Herford-Minden-Lübbecke) als Mitglieder des Fahrgastbeirats des Verkehrsverbundes Ostwestfalen-Lippe (VVOWL) in einer 44seitigen Broschüre vorstellen.

Weiterlesen …

Hessentag 2015 in Hofgeismar

17.05.2015 20:22 | Zahlreiche Sonderzüge zwischen Warburg und Kassel

Der in Hessen sehr populäre Hessentag mit zahlreichen Konzerten und Veranstaltungen findet in diesem Jahr vom 29.5. bis 7.06.2015 in Hofgeismar statt. Dank seiner unmittelbaren Lage zur Landesgrenze von Nordrhein-Westfalen werden neben zahlreichen Gästen aus Hessen auch viele aus NRW und speziell dem Hochstift erwartet. Da in den vergangenen Jahren bei diesem Fest meist der öffentliche Verkehr an seine Kapazitätsgrenzen stieß, wird das Zugangebot auch dank des Einsatzes von PRO BAHN Nordhessen zwischen Warburg und Kassel in dieser Zeit deutlich ausgeweitet.

Weiterlesen …

Bahnhof Kasseler Tor fehlt in Publikationen der Stadt Paderborn

16.05.2015 20:35 | PRO BAHN wendet sich an die Stadt Paderborn

Am 14.06.2015 beginnt für die Sennebahn eine neue Ära. Kürzere Fahrzeiten und ein 30-Minuten Takt in den Hauptverkehrszeiten lassen Paderborn und Bielefeld näher aneinander rücken. Auf ihrem Weg von Bielefeld nach Paderborn bedient die Sennebahn auch die Station Kasseler Tor. Dieser Bahnhof ist aufgrund seiner innenstadtnahen Lage äußerst attraktiv, um z.B. einen Stadtbummel zu beginnen oder eines der großen Feste zu besuchen. Wer hier ankommt, ist in ca. 5 Minuten barrierefrei in der Innenstadt.

Weiterlesen …

1 Jahr Fernbusse ab Paderborn

02.05.2015 12:45 | Liniennetz wird immer weiter ausgebaut

Vor einem Jahr hielten erstmals Fernbusse im innerdeutschen Linienverkehr auch in Paderborn. Begonnen hatte alles mit der Linie Paderborn-Berlin vom Busbetreiber "Mein Fernbus". Inzwischen ist das Angebot von den Betreibern MeinFernbus und Flexbus, die inzwischen zusammen kooperieren, deutlich ausgeweitet worden.

Weiterlesen …