PRO BAHN Regionalverband Ostwestfalen-Lippe

Der Regionalverband Ostwestfalen-Lippe kümmert sich als Untergliederung vom Fahrgastverband PRO BAHN, Landesverband NRW e.V. um die Fahrgastinteressen im Regierungsbezirk Detmold mit der Stadt Bielefeld sowie den Kreisen Gütersloh, Herford, Höxter, Lippe, Minden-Lübbecke und Paderborn. Mit neuen Impulsen möchten wir im System des Bus- und Bahnverkehrs Innovationen im Sinne der Fahrgäste aufs Gleis setzen. Hierzu sammeln wir Anregungen und Ideen, leiten Vorschläge weiter und verfolgen den weiteren Verlauf - bestenfalls natürlich deren Umsetzung.

Sie erreichen durch uns die Mitglieder der Initiative und darüber hinaus Politiker, Verkehrsunternehmen und Aufgabenträger. Sozusagen diejenigen, die für Entscheidungen zuständig sind und über Ihre Erlebnisse in Bus und Bahn mitbestimmen. Der Fahrgastverband PRO BAHN macht Ihre Erfahrungen und Wünsche öffentlich und Informiert über das aktuelle Geschehen vor Ort.

Wir machen uns stark, machen Sie mit! Werden Sie Mitglied in unserer unabhängigen Interessenvertretung.
Wir freuen uns auf Sie.

... mitmachen bewegt! Fahrgastverband PRO BAHN, Regionalverband OWL

Ansprechpartner im Regionalverband Ostwestfalen-Lippe

     

Meldungen aus OWL

Schienenwegeausbau in Ostwestfalen-Lippe

13.01.2018 18:50 | PRO BAHN unzufrieden mit der Leistungsfähigkeit von Eisenbahnstrecken

Für eine BAHNbrechende Zu(g)kunft. Schienenwegeausbau in OWL - eine Initiative von PRO BAHN Owl

(Willi Wächter) Seit Jahren ist PRO BAHN unzufrieden mit der Leistungsfähigkeit der Schieneninfrastruktur in Ostwestfalen-Lippe. Die Trassen der Regionalbahnen sind überwiegend eingleisig und über weite Strecken gibt es keine Begegnungsgleise. Zugverspätungen, welche mittlerweile an der Tagesordnung sind, übertragen sich automatisch auf die Gegenzüge, so dass sich Verspätungen im Tagesverlauf hochschaukeln. In der Grafik ist dargestellt, welche Investitionen in OWL dringend nötig sind. Gleichzeitig wurden die Projekte für den Regionalbedarfsplan bei der Bezirksregierung in Detmold angemeldet.

Weiterlesen …

PRO BAHN für Reaktivierung der Begatalbahn

13.01.2018 17:13 | Perspektiven für lippisches Bergland

Im Rahmen eines Bahnhoffestes pendelte 2009 ein Triebwagen der Eurobahn zwischen Dörentrup und Barntrup, hier auf der Eisenbahnüberführung an der B66. Foto: Falko Sieker

(Willi Wächter) Pfade, Steige, Wege und eine atemberaubende Landschaft, so beschreiben Kenner das nordlippische Bergland, welches deshalb auch "Die lippische Schweiz" genannt wird. Dörentrup und Barntrup auf der West-Ost-Achse des Begatals sind eingebettet in die fünf Blütenbläter der lippischen Heckenrose. Erholung und Wellness in intakter Landschaft sind Prämissen, die sich in der augenblicklichen Zeit besonders die Städter wünschen. Also eine gute Voraussetzung für Erholungssuchende im Naturpark süd-östlicher Teutoburger Wald.

Weiterlesen …

Bedarfshalt für den Leineweber in Helpup

15.12.2016 20:07 | PRO BAHN: Zusätzliche Verbindung dringend notwendig

(Willi Wächter) Der aufstrebene Ortsteil von Oerlinghausen hat eine schlechte Zuganbindung. Nur jede Stunde hält die Eurobahn als "Lipperländer" am Haltepunkt an der Bahnhofstraße. Der Zug aus oder nach Detmold rauscht dagegen vorbei.

Weiterlesen …

Bahnstrecke Bielefeld-Lemgo benötigt Oberleitung

06.11.2016 20:18 | PRO BAHN macht Druck auf politische Entscheidungsträger

(Willi Wächter) Fahrgäste kennen es, besonders beim Anfahren in Bahnhöfen oder an Haltepunkten stösst der Dieseltriebwagen auf seiner Fahrt zwischen Bielefeld und Lemgo-Lüttfeld eine ordentliche Rußwolke aus. Diese Dieselpartikel sind seit langem in Verruf geraten, da sie in Verdacht stehen, Krebs auszulösen. Einige Aktive unseres Verbandes haben die Problematik aufgegriffen und für den Bau an dieser Strecke mit der Kursbuchnummer 404 zahlreiche Initiativen gestartet.

 

Weiterlesen …

Streckenkonferenz Lipperländer und Leineweber

17.03.2016 17:30 | PRO BAHN lädt zu Arbeitstreffen

Der Fahrgastverband PRO BAHN hatte eine hochrangige Besetzung zur Streckenkonferenz in das Rathaus von Leopoldshöhe eingeladen. Als Hausherr konnte Bürgermeister Schemmel die Teilnehmer begrüßen und er brachte das Interesse zum Ausdruck, dass ein stabiler Fahrplan der Züge auf den beiden Strecken erreicht wird.

Weiterlesen …

Kostenlose Fahrradboxen am Bf Oerlinghausen

16.08.2015 15:08 | PRO BAHN organisiert abschließbare Boxen

Lange hat es gedauert, mussten doch genügend Sponsorengelder gefunden werden, um zwei Fahrradboxen zum Gesamtpreis von 2.200 Euro zu finanzieren. Doch nun können sich die umsteigenden Radler am Bahnhof Oerlinghausen freuen

Weiterlesen …