Erklärvideos Neubaustrecke Bielefeld-Hannover

von andy_schroeder | Rainer Engel veröffentlicht aktualisierte Beiträge zur Schnellfahrstrecke

 

Die Neubaustrecke Bielefeld – Hannover und eine Schnellfahrstrecke Bielefeld-Hamm sind Inhalt des Zielfahrplans 2030+ für den Deutschlandtakt. Im dritten Entwurf vom 30. Juni 2022 dieses Zielfahrplans ist diese Planung bestätigt und um eine Verbindungskruve in Richtung Hamburg ergänzt worden. Der Planungsauftrag der Bundesregierung an die Deutsche Bahn AG für die Neubaustrecke Hannover – Bielefeld ist erteilt – siehe hier. Diese führt eine Frühe Öffentlichkeitsbeteiligung durch. Mit Inkrafttreten des Beschleunigungsgesetzes am 29. Dezember 2023 kann auch der Planungsauftrag für die Schnellfahrstrecke Bielefeld – Hamm erteilt werden. Er ist aber bisher nicht erteilt. Das Projekt ist Teil eines Gesamtkonzepts aus vielen Einzelmaßnahmen zwischen Dortmund und Berlin und entscheidendes Kernstück für die Zukunft des Korridors zwischen Berlin und Rhein/Ruhr und Teil der europaweiten Magistralen des TEN-Netzes.

In aktualisierten Erklärvideos erläutert Rainer Engel im Namen des Fahrgastverbands PRO BAHN und der Intitiative Deutschlandtakt den regionalen und internationalen Nutzen der Neubaustrecke Bielefeld-Hannover. Von Kritikern / Gegnern der Neubaustrecke sind einige Argumentationsmuster in Umlauf gebraucht worden, zu denen Rainer Engel in den Videos Stellung nimmt.

Langfassung 30 Minuten: https://youtu.be/Ch9OqoK29Pk

Kurzfassung 7 Minuten: https://youtu.be/MzUNA9kDF_g


Kommentare


Einen Kommentar schreiben