Kahlschlag im Stadtverkehr Wesel – AST ist keine Lösung

von andy_schroeder |

Der Fahrgastverband PRO BAHN sieht in dem am 29.08. eingeführten neuen Fahrplan auf den Weseler Stadtlinien die Folge der untauglichen ÖPNV-Politik des Kreises und der Untätigkeit der Stadt. „Wenn das einzige Ergebnis eines interfraktionellen Arbeitskreises zusammen mit der Verwaltung die Einrichtung eines Anruf-Sammel-Taxis (AST) für drei Ortsteile an drei Tagen
in der Woche ist, dann ist für die weitere Zukunft noch einiges zu befürchten“, so PRO BAHN-Pressesprecher Lothar Ebbers in einer ersten Einschätzung. Offenbar habe nur ein Kriterium bei der Entscheidung für AST und gegen Stadtbus und TaxiBus eine Rolle gespielt: „Es darf Stadt und Kreis nichts kosten!“ Entnehmen Sie weitere Details der verlinkten pdf-Datei.


Kommentare

Kommentar von Ernst Gabriel |

Der Bus der Linie 83 wird ja sogar samstags vormittag eingestellt. Wie soll man da noch zum Wochenmarkt kommen?

Kommentar von Doris Mühlen |

Ich bin im Einzelhandel zu unterschiedlichen Zeiten tätig. Freitagabend komme ich mit der Linie 83 schon nicht mehr nach Hause und samstags weder zur Arbeit noch nach Hause


Einen Kommentar schreiben