Pro Bahn diskutiert über Kommunalbahn für das Münsterland
von Norbert Kilian |
Pro Bahn diskutiert über Kommunalbahn für das Münsterland
Münster. Sehr erfolgreich wurde die der Grafschaft gehörende „Bentheimer Eisenbahn AG“ in den vergangenen Jahren wieder auf die Schiene gesetzt. Der Fahrgastverband Pro Bahn Münsterland diskutiert an Fronleichnam, Donnerstag, dem 19. Juni 2025, zwischen 17 Uhr und 19 Uhr im Umwelthaus (Zumsandestraße 15) in Münster, ob Regionalisierung von Nebenbahnlinien im Münsterland, die derzeit von DB Infra Go eher nachrangig behandelt werden, sowie der kommunal eigentändige Betrieb einer Eisenbahnlinie Vorteile für das Münsterland bringen könnte. „Die Prioritäten der DB Infra.Go liegen offensichtlich nicht in Warendorf, Bocholt, Gronau, Neubeckum, Coesfeld oder Emsdetten. Deshalb richten wir eine neue, für alle interessierten Menschen offene Arbeitsgruppe »RB Münsterland«, die jeden dritten Donnerstag im Monat tagen wird, ein, um solche Fragen breit zu diskutieren“, verdeutlichte Werner Szybalski, Pro Bahn-Vorsitzender im Münsterland in einer Pressenotiz.
Er selbst wird am Donnerstag zum Einstieg die Bentheimer Eisenbahn und die erfolgreich durchgeführte und 2026 bis in die Niederlande erweiterte Reaktivierung der Bahn von Bad Bentheim über Nordhorn nach Neuenhaus und bald weiter nach Coevorden vorstellen.
Kommentare