Bundesverband PRO BAHN e.V.
Der Fahrgastverband PRO BAHN e.V. vertritt die Interessen der Fahrgäste des öffentlichen Personenverkehrs auf Bundesebene. Er bringt sich aktiv in die bundesweite verkehrspolitische Debatte ein und stellt seinen Standpunkt in den Medien dar.
Der bundesweite Fahrgastverband PRO BAHN e.V. ist ein gemeinnütziger und überparteilicher Verein mit mehr als 5.000 Mitgliedern bundesweit. Festangestellte Mitarbeiter gibt es nicht, der Verein lebt von der ehrenamtlichen Arbeit seiner Mitglieder.
Vom Finanzamt Berlin ist PRO BAHN e.V. am 07.11.2017 unter der Steuernummer 27/675/00028 gemeinnützig anerkannt worden. Die Spenden auf das Konto IBAN DE07 3701 0050 0310 5485 00; BIC: PBNKDEFF bei der Postbank Köln sind steuerlich absetzbar.
Anschrift
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bundesverband
Agnes-Bernauer-Platz 8
Vom Finanzamt Berlin ist PRO BAHN e.V. am 07.11.2017 unter der Steuernummer 27/675/00028 gemeinnützig anerkannt worden. Die Spenden auf das Konto IBAN DE07 3701 0050 0310 5485 00; BIC: PBNKDEFF bei der Postbank Köln sind steuerlich absetzbar.
Anschrift
Fahrgastverband PRO BAHN e.V.
Bundesverband
Agnes-Bernauer-Platz 8
80687 München
Tel. +49 89 530 031
Tel. +49 89 530 031
Aktuelle Meldungen vom Bundesverband
PRO BAHN Post Dezember 2023
28.11.2023 21:53
Die PRO BAHN Post aus Oberbayern ist heute neu erschienen und online abrufbar. Aufgegriffen werden noch einmal die Probleme der Pfaffenwinkelbahn, die Anfang des Monats zu einem verkehrspolitischen "Brandbrief" führten. Ebenfalls auf Kritik stieß das Baustellenmanagement von DB Netz im Korridor München–Salzburg. In Zukunft soll es InfraGo statt DB-Netz heißen, und die Frage, ob diese Umstrukturierung nicht etwas ambitionslos ist, wird im Heft auch erörtert. Weitere Artikel drehen sich um "Neues von MVV" (Version mit zusätzlichen Links) sowie um die leidigen Probleme der Laimer Umweltverbundröhre und der Trambahn-Westtangente (Spoiler: alles wird dank DB noch viel später fertig).
PRO BAHN zu Berliner Nahverkehrstangente
24.11.2023 18:14
Der Fahrgastverband PRO BAHN Berlin-Brandenburg hat einen Vorschlag zur sogenannten Nahverkehrstangente Ost in Berlin erarbeitet. In einer Pressemitteilung fordert PRO BAHN, dass endlich Entscheidungen zum Projekt getroffen werden. Die Vorschläge und Forderungen umfassen die Nutzung der Strecke Karow – Grünau für den Personenverkehr, dass man die im Nahverkehrsplan vorgesehen Trasse nicht für den Autoverkehr opfert, sowie den Betrieb der Tangente mit Oberleitung. Das Projekt steht in engem Zusammenhand mit einer umstrittenen Straßenplanung "Tangentiale Verbindung Ost" (Wikipedia, RBB-Bericht).
NBS/ABS Mannheim - Karlsruhe
24.11.2023 18:14
Gestern fand eine Online-Veranstaltung zum Bahnprojekt Mannheim–Karlsruhe statt. Die Video-Aufzeichnung dazu und eine Präsentation von DB Netz kann man sich auf den Projektseiten anschauen.
Weitere Meldungen finden Sie hier | pro-bahn.de